CX Collective in Kooperation mit Kling Klang Klong
Chamaechorie


Das CX COLLECTIVE ist eine Gruppe von Künstler*innen, die Klang, Bewegung und Raum nutzen, um das Weltgeschehen sinnlich zu erfassen. Fünf Studierende aus den Bereichen Creative Technologies und Digital Media Culture haben sich im Rahmen des Kurses „CX Project“ zu diesem Kollektiv zusammengeschlossen. Der Kurs wird von der Forschungsgruppe „CX Studio“ an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF angeboten und von KLING KLANG KLONG begleitet.
Das CX Collective schafft Räume der Kontemplation – Orte, an denen man mit Fragen verweilen kann, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Ihre Praxis verwandelt komplexe, oft chaotische Gedanken und Gefühle in erlebbare Erfahrungen. Chamaechorie ist ihre erste gemeinsame Arbeit.
Das Creative Exchange Studio (CX Studio) forscht in den Bereichen immersiver audiovisueller und interaktiver Medien sowie zu neuen Formen der Film- und Videoproduktion.
KLING KLANG KLONG ist ein Studio visionärer Kreativer, die fest an die transformierende Kraft von Klang glauben. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Leidenschaft für immersive Hörerlebnisse, die Menschen tief berühren. Ihre Werke machen komplexe Ideen emotional greifbar und erzählen Geschichten, die Raum und Zeit überwinden. Von wegweisenden Kunstinstallationen bis hin zu komplexen Klanglandschaften für Weltausstellungen, Museen und außergewöhnliche Orte verbindet KLING KLANG KLONG künstlerische Exploration mit neuesten technologischen und wissenschaftlichen Entwicklungen.
Website CX Studio:
https://www.filmuniversitaet.de/filmuni/institute/cxstudio
Website KLING KLANG KLONG:
klingklangklong.com
Instagram MA Creative
Technologies:
https://www.instagram.com/ctech.filmuniversity/
Instagram KLING KLANG KLONG:
https://www.instagram.com/theklongs