top of page

Leigh Sachwitz (flora&faunavisions) und Felipe Sanchez Luna (Kling Klang Klong)

Talk about Memory, Sound & Vision: Wie audiovisuelle Kunst verlorene Geschichten zum Leben erweckt.

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 17.04.26.png

Wir leben umgeben von Orten, Objekten und Geschichten, die in die Vergangenheit driften.
Erinnerungen verblassen, verwandeln sich und werden manchmal unkenntlich – nicht nur in
unserem Bewusstsein, sondern auch in den Räumen, die wir bewohnen. Doch audiovisuelle
Kunst hat die einzigartige Fähigkeit, sie wieder zum Leben zu erwecken.
In diesem Talk erkunden zwei internationale Pionier:innen der räumlichen Gestaltung, wie
sorgfältig konzipierte Werke Erinnerungen transportieren, Emotionen verankern und
Erfahrungen auslösen können, die wir für verloren hielten. Gemeinsam tauchen wir in verlorene
Geschichten ein und entdecken die transformative Kraft des Storytellings durch Sound und
visuelle Kunst.


Die Speaker:innen:
Leigh Sachwitz ist Gründerin und Creative Directorin von flora&faunavisions, einem Berliner
Studio, das seit über 20 Jahren immersive Designerfahrungen für Kulturinstitutionen,
Luxusmarken und internationale Konzerne schafft. Von Wagners "Ring des Nibelungen" in
Australien bis hin zu innovativen Projekten für Mercedes-Benz und Hyundai – das Studio
verschmilzt Technologie mit Poesie und erschafft Erlebnisse, die weit über das Sichtbare
hinausgehen.


Felipe Sanchez Luna steht hinter Kling Klang Klong, einem mehrfach ausgezeichneten Studio
für räumliches Sound Design und audiovisuelle Installationen. Mit internationalen
Auszeichnungen für kreative Datennutzung, Sound Design und immersive Erlebnisse schafft
das Team Klangwelten, die Räume transformieren und emotionale Landschaften entstehen
lassen.
www.klingklangklong.com
• Instagram: @theklongs
• LinkedIn: @klingklangklong

Ein Talk für alle, die verstehen wollen, wie Sound und Visuals gemeinsam Geschichten
erzählen können, die längst verloren schienen – und dabei neue Welten erschaffen.

Wann: Samstag 20h

bottom of page